Alles aus einer Hand für Ihr Haustier
Ohrpflege
Bei vielen Hunden genügt eine Kontrolle der Ohren im Abstand von einigen Tagen. Gesunde Ohren sind kühl und geruchlos. Sie sehen sauber und gut durchblutet aus. Für diese Fälle sollte man es auch bei der kurzen Inspektion belassen. Vor allem Stehohren verschmutzen nur selten. Durch die gute Belüftung des Innenohres wird ein solcher Hund auch kaum je Ohrprobleme haben. Ausnahmen gibt es, wenn der Hund zum Beispiel einen zu engen Gehörgang hat.
Krallenpflege
Damit Hund und Katze schmerzfrei ihren Spaziergang machen können, ist es hin und wieder nötig, die Krallen zu kürzen. Ansonsten können schmerzhafte Druckstellen und Verletzungen auftreten.
Coiffeurdienstleistungen
Ob Scheren, Trimmen, Effilieren oder auch nur ein Bad, um den häuslichen Duft zu verbessern, bei uns ist jeder Hund und jede Katze willkommen. In einer angenehmen Atmosphäre wird Ihr Haustier in Topform gebracht. Die stressfreie Behandlung für das Tier liegt uns sehr am Herzen. Es wird auch mal eine Pause eingelegt, wenn der Hund keine Lust mehr zum Stehen und Stillhalten hat.
Im Allgemeinen wird im Hundesalon Dany nach dem Rassestandard geschoren bzw. geschnitten. Gerade beim Pudel hat man diesbezüglich viele Variationen zur Verfügung.
In vielen Fällen richten sich Hundefriseure aber nach den speziellen Wünschen ihrer Kunden, die ja zuhause mit der Frisur ihres Lieblings zurechtkommen müssen. So werden Sie sicher schon bei dem einen oder anderen Hund Abweichungen der Frisur vom Rassestandard gesehen haben.
Selbstverständlich können auch Mischlinge sowie Katzen geschoren oder geschnitten werden. Besitzer langhaariger Rassen, wie z.B. Yorkshire Terrier, wünschen sich oft einen praktischen Haarschnitt für ihren Hund, obwohl der Rassestandard etwas anderes verlangt. Damit möchten die Hundebesitzer den Pflegeaufwand besser bewältigen.
Professionelle Zahnhygiene (ausschliesslich für Hunde)
Der Hundesalon bietet nun professionelle Zahnhygiene an. Wir haben einen speziellen Kurs absolviert, welcher es uns ermöglicht, die Zahnreinigung an Ihrem Hund fachgerecht vorzunehmen.
Prophylaxe
Zahnpflege bei Verfärbung und Geruch im Fang
Spätestens, wenn die Zahnbeläge eines Hundes durch ihre gelblich-bräunliche Verfärbung deutlich sichtbar werden und dem Fang ein unangenehmer Geruch entströmt, ist es höchste Zeit für Pflegemassnahmen. Ansonsten sind dem Zahnbelag und später Zahnstein Tür und Tor geöffnet. Da einige Rassen von vornherein eine Veranlagung zur Zahnsteinbildung mitbringen, macht es bei diesen Hunderassen Sinn, von Anfang an auf die Zahnpflege zu achten.